Controlling im Human Resources Bereich
Im Human Resources Bereich bearbeite ich unter dem Begriff Personalcontrolling die Betrachtung der Mitarbeiter eines Unternehmens. Abhängig vom strategischen oder operativen Hintergrund kann der Fokus auf einzelnen Personalgruppen oder auf dem gesamten Personal liegen. Personalcontrolling ist dabei als Steuerhilfe gedacht und übernimmt verschiedene Aufgaben von Information, Planung und Koordination, bis hin zu Kontrollfunktionen.
Den Begriff mit Kontrolle gleichzusetzen ist allerdings nicht richtig:
Im Gegensatz zur vergangenheitsbezogenen statischen Kontrolle, bezieht sich Controlling (richtige Übersetzung: „Steuerung“) auf eine zukunftsorientierte und dynamische
Betrachtung. Dementsprechend wähle ich Instrumente und Maßnahmen, die hierfür geeignet sind und befasse mich seit über 7 Jahren mit folgenden Themen:
Grundlegende Kennzahlen und Daten
Grundsätzlich biete ich Ihnen folgende Bereiche im Personalontrolling:
Hierbei berücksichtige ich eine zeitliche Datenabgrenzung
Und eine quantitative und qualitative Abgrenzung der Daten
Instrumente im HR Controlling
Um sowohl die Information-, Steuerung-, Koordination-, Kontroll- und Planungsfunktionen durchführen zu können, wende ich verschiedene Instrumente an:
Zudem biete ich folgende Nutzen und Betrachtungsbereiche
Ein weiteres wichtiges, wenn auch grundsätzlich eigenes Themengebiet des Personalcontrollings, ist neben der bereits beschriebenen Betrachtung der Mitarbeiter - zur Steuerung des
Personalwesen - die Evaluierung der Personalwirtschaft.
Neben einem klassischen Kosten/Nutzen Vergleich der Maßnahmen für:
wird auch die generelle Planungs- und Prozesseffizienz betrachtet. Damit wird vor allem die Qualität des Personalbereichs gesteuert.